Die zwei-tägige PLK fand dieses Jahr nicht in Willisau sondern in Pfäffikon SZ statt. Das Programm wurde etwas umgestellt, was alle Anwesenden sehr schätzten.
Das Programm startete im Alpamare, wo der Eintritt mit dem Passwort „Kreisturnverband Freiamt“ bestätigt wurde. Der Fun auf den verschiedenen Rutschen kam nicht zu kurz. Als man zuunterst ankam, traf man immer wieder andere Turnerinnen und Turner aus den Freiämter Vereinen. Auch wurde das Jodbad als Erholung genossen. Einige wagten sogar den Sprung ins kalte Wasser…
Nach dem Baden knurrte bei den Meisten der Magen. Im Restaurant Schiff in Pfäffikon SZ durften wir an nobel gedeckten Tischen das Nachtessen geniessen und zum Schluss wurde die eigentliche PLK abgehalten. Konstruktive Diskussionen betreffend Regionalturnfest 2016 und dem neuen Reglement „Kreisspiel- und Stafettentag“ fanden statt, welche zu einem einheitlichen Ziel führten. Vielen Dank an Alle für die guten Rückmeldungen und die aktive Teilnahme an der Konferenz.
Natürlich darf auch der gesellige Teil nicht fehlen. Nur leider wurde die Bar beteits um 02.00 Uhr geschlossen.
Am Samstag fing der Morgen mit einem Aufwärmen an und anschliessend wurden Lektionen im Bereich Volleyball, Partner-Akrobatik und Yoga angeboten. Vielen Dank den Kursleitern, Lisbeth Furrer (Yoga), Fabian Grossmann (Volleyball) und Kurt Strebel (Partner-Akrobatik) für die interessanten Lektionen.
Auch ein Dankeschön gehört Fredy Klausner für die Organisation und vielen Dank an alle Vereinen, welche an der diesjährigen PLK anwesend waren.
[button url=“http://www.turnverband-freiamt.ch/galerien/allgemein/“]zu den Fotos[/button] [button url=“http://www.turnverband-freiamt.ch/praesidenten-leiterkonferenz/“]zu den Unterlagen[/button]